top of page
EMS Training Fitness München Haidhausen

EMS-Training: Wissenschaftlich bewiesen – So verbessert es deine Gesundheit und Fitness

Thomas Jeuck

In der Welt des Fitness-Trainings gibt es ständig neue Trends – doch nur wenige sind so effektiv und zeitsparend wie das EMS-Training. Aber was sagt die Wissenschaft dazu? Zwei aktuelle Studien liefern beeindruckende Ergebnisse zur Wirkung von Ganzkörper-Elektromyostimulation (WB-EMS) auf die Gesundheit. Erfahre hier, warum EMS mehr ist als nur ein Hype und wie es dir helfen kann, fitter und gesünder zu werden!


1. EMS-Training als Turbo für deine Herzgesundheit

Eine neue Studie der renommierten Mayo Clinic (November 2024) hat untersucht, wie sich EMS-Training auf kardiovaskuläre Biomarker auswirkt. Das Ergebnis: Bereits 20 Minuten EMS pro Woche können eine spürbare Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit bewirken.


Die wichtigsten Erkenntnisse:

Reduktion des Hüft-Taillen-Verhältnisses – ein wichtiger Indikator für Herzgesundheit

Senkung des Gesamtcholesterinspiegels – weniger Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Verbesserung der anaeroben Kapazität – dein Körper kann Sauerstoff besser nutzen

Effektivität in kurzer Zeit – kein langes Training nötig, um Ergebnisse zu sehen


🚀 Was bedeutet das für dich? EMS-Training könnte ein Gamechanger sein, wenn du wenig Zeit hast, aber dennoch gezielt deine Herzgesundheit verbessern möchtest. Die hohe Intensität der Impulse aktiviert Muskeln tiefgehend, was sich positiv auf Stoffwechsel und Herz-Kreislauf-Funktion auswirkt.


2. Muskelaufbau & Fettabbau: Ist EMS besser als klassisches Krafttraining?

Eine zweite Studie, veröffentlicht im International Journal of Cardiology (April 2024), nahm elf verschiedene Untersuchungen zum Thema EMS unter die Lupe. Die Forscher wollten herausfinden, wie effektiv EMS für Muskelaufbau und Körperzusammensetzung wirklich ist.


Die wichtigsten Ergebnisse:

EMS steigert Muskelkraft & Muskelmasse – ähnlich wie klassisches Krafttraining

Körperfettanteil wird reduziert – fördert eine schlanke Körperkomposition

Ausdauerleistung verbessert sich – EMS kann auch dein Herz-Kreislauf-System stärken

Nicht überlegen, aber gleichwertig zu klassischem Krafttraining


🚀 Was bedeutet das für dich? EMS kann eine echte Alternative sein, wenn du wenig Zeit hast oder klassische Workouts zu monoton findest. Die Studie zeigt aber auch: EMS ist nicht zwingend besser als normales Krafttraining – doch durch die hohe Muskelaktivierung ist es eine perfekte Ergänzung oder sogar ein eigenständiges Workout.


Fazit: EMS als effektive Abkürzung zu besserer Fitness

Diese aktuellen Studien bestätigen: EMS-Training kann einen erheblichen Beitrag zur Herzgesundheit leisten und ist genauso effektiv für den Muskelaufbau wie klassisches Training. Der größte Vorteil? Du brauchst nur wenige Minuten pro Woche, um spürbare Ergebnisse zu erzielen.

🔹 Für wen ist EMS besonders geeignet?✔ Menschen mit wenig Zeit für lange Workouts✔ Personen, die gezielt ihre Herzgesundheit verbessern wollen✔ Alle, die eine effektive Alternative oder Ergänzung zu klassischem Training suchen✔ Sportmuffel, die mit minimalem Aufwand maximale Ergebnisse wollen

💡 Tipp: Kombiniere EMS mit gesunder Ernährung und leichtem Ausdauertraining, um die besten Effekte zu erzielen.

Jetzt bist du dran! Hast du schon Erfahrungen mit EMS gemacht? Schreib es in die Kommentare und teile deine Meinung!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page